Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW erwartet für dieses Jahr einen neuen Rekordwert beim Windenergieausbau, drängt aber auf schnelle Lösungen bei den langen Wartezeiten auf einen Netzanschluss und den Problemen bei den Transporten der Windkraftkomponenten. Der Aufwind beim Windenergieausbau in NRW hält an: Nach einer vorläufigen Auswertung des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) sind bis Read More →

Im Rahmen seines Wahlkreisbesuchs informierte sich Bundeskanzler Friedrich Merz persönlich über den Fortschritt, die Technik und kommerzielle Aspekte des Trianel Windparks Sundern. Das Großprojekt auf der Waldeshöhe gilt mit seiner direkten kommunalen Beteiligung als wegweisend für den weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. „Das Interesse des Bundeskanzlers ist ein ermutigendes Signal für die Weiterentwicklung der Read More →

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die Zustimmung des Bundesrats zum Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) für Zulassungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Das Gesetz bringt wichtige Verbesserungen für Stadtwerke, die in Windenergie, erneuerbare Wärme und Geothermie investieren. „Die geplanten Verfahrensbeschleunigungen sind ein entscheidender Schritt für Stadtwerke, die in die Read More →

ladebusiness freut sich, die Roadrunner Service GmbH aus Gevelsberg als neuen Partner im Netzwerk begrüßen zu dürfen. Mit dieser Kooperation steigt Roadrunner in das Geschäft als E-Mobilitäts-Provider (EMP) ein und plant künftig mehrere Tausend Ladekarten auszugeben. Diese Karten können im stetig wachsenden ladebusiness-Netzwerk genutzt werden, um Roadrunner-Kunden Zugang zu einem europaweiten Ladeangebot zu bieten. „Wir Read More →

Eine Allianz aus 20 Stakeholdern appelliert an die Abgeordneten des Bundestags, in den Haushalten 2025 und 2026 ausreichend Mittel für Wärmenetze und damit für die sichere und bezahlbare Wärmewende zur Verfügung zu stellen. Die Allianz schreibt an die Abgeordneten: Wärmenetze sind ein Schlüssel zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands, insbesondere in urbanen Gebieten. Die Bundesförderung effiziente Wärmenetze Read More →